Logo
Logo
Registrieren
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Merkliste 0
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • dehsbdsb
  • Merkliste 0
  • dehsbdsb

Für Nutzer

Wenn Sie sich hier registrieren, stehen Ihnen folgende Zusatzfunktionen zur Verfügung:

  • Ihre Merkliste bleibt auch nach Schließen Ihres Browsers erhalten und ist nach einem erneuten Login abrufbar.
  • Sie können diese Merkliste mit einem Titel und einem kleinen Text versehen ausdrucken.
  • Sie werden über Neuerungen im Portal direkt per Mail informiert.

ACHTUNG! Wenn Sie eine Veranstaltung eintragen wollen, registrieren Sie sich bitte unter „Für Veranstalter“.

Als Nutzer registrieren


Für Veranstalter

Wenn Sie eine Veranstaltung eintragen wollen, registrieren Sie sich bitte hier.

Dann steht Ihnen eine neue Plattform zum Präsentieren Ihrer Veranstaltungen zur Verfügung. Als Grundprinzip gilt: Jeder, egal ob privat, Verein oder kommerziell, kann seine Veranstaltung KOSTENLOS einstellen. Die Stiftung für das sorbische Volk als Betreiber behält sich eine Prüfung vor, ob die Veranstaltung unseren Grundsätzen entspricht. Falls es keine Einwände gibt, schalten wir sie am nächsten Werktag nach spätestens 24 Stunden frei. Auf die Möglichkeit von Hervorhebungen und Anzeigen werden Sie an entsprechender Stelle hingewiesen. Diese sind allerdings kostenpflichtig.

Als Veranstalter registrieren


Anmeldung

Passwort vergessen?
» Passwort vergessen?
Noch nicht registriert?
» jetzt registrieren

Dies ist die Schnellsuche nach Veranstaltungen in einer kleinen Region. Wenn Sie Ihre Suche auf mehrere Regionen ausdehnen oder auf eine Stadt beschränken wollen, stehen Ihnen in der Suchmaske unter „Veranstaltungsort“ verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.

Wählen Sie hier aus den ursprünglichen Landkreisen oder Nachbarregionen:

  • Alle Regionen
  • Oberlausitz
  • Niederlausitz
  • Bautzen
  • Bischofswerda
  • Cottbus
  • Dahme-Spreewald
  • Görlitz
  • Hoyerswerda
  • Kamenz
  • Löbau
  • Niesky
  • Oberspreewald-Lausitz
  • Radeberg
  • Spree-Neiße
  • Weißwasser
  • Zittau
  • weitere

Zur Suchmaske

Juni
2025
Juli
2025
August
2025
September
2025
Oktober
2025
November
2025
Dezember
2025
Januar
2026
Februar
2026
März
2026
April
2026
Mai
2026
Juni
2026
Juli
2026
Alle Regionen
Filter und erweiterte Suche öffnen

Tanzhaus Lausitz

immer Montags wendischer Folktanz im "mittendrin" (ehem. Stadt Cottbus, Eingang gegenüber Hugendubel) Schwingt das Tanzbein zu Polka, Walzer, Mazurka und Co., zu sorbischen Drehern und Kreistänzen. Das Lausitzer Tanzhaus liefert euch tolle Folk Tanzmusik aus der sorbischen/wendischen Lausitz und Europa. Keine Sorge, Einsteiger lernen im...

  • Sport, Kurse, Singen, Tanz, Treff
  • 19 - 22 Uhr, Mo, 16.06.2025
  • Cottbus , mittendrin
    Am Stadtbrunnen 03042 Cottbus Cottbus
Lesung im Wendischen Haus

Lesung im Wendischen Haus

In der Edition Märkische Lebensart erschien kürzlich die Anthologie „Wurzeln & Wandel der Lausitz“. Lausitzer Schriftsteller und Lyriker verschiedener literarischer Stilrichtungen zeigen darin ihren Blick auf unsere Region. Die Niedersorbische Bibliothek lädt hiermit herzlich für Donnerstag, den 19. Juni um 17:00 Uhr ins Wendische Haus nach...

  • Lesung
  • 17 Uhr , Do, 19.06.2025
  • Cottbus , Wendisches Haus
    August-Bebel-Straße 03046 Cottbus Cottbus
KULTURGARTEN: Šwintuchi & Radwor Brass

Kulturgarten | Kulturna zahroda

KULTURGARTEN: Šwintuchi & Radwor Brass

Eine Bühne für den (sorbischen) Nachwuchs Mit einigem Blech im Gepäck spielt die sorbische Brassbanda "Šwintuchi" auf und verleiht alten Volksmelodien der Sorben Flügel. Hin und wieder unternehmen die jungen Herren dabei auch einen Ausflug in die Welt der Popmusik - getreu dem Motto: "Alles was Lust und Laune macht". Radibor ist auch...

  • Kleinkunst, Treff, Natur
  • 19:30 - 22 Uhr, Sa, 21.06.2025
  • Bautzen , Sundowner Bar & Lounge - Garten des Sorbischen Nationalensembles
    Äußere Lauenstraße 02625 Bautzen Bautzen
Johannisreiten - Jańske rejtowanje

Johannisreiten - Jańske rejtowanje

Nur noch in Casel in der Niederlausitz wird heute das seltene Johannisreiten gepflegt. Ein Bursche wird von einigen Mädchen gänzlich mit Kornblumenranken benäht, Arme und Beine werden mit Wicke umwunden. Für den Kopf wird eine einer Krone ähnliche Maske gewunden. Der Bursche, als Jan bezeichnet, stellt den ursprünglich menschengestaltigen...

  • Fest, Brauchtum
  • 13 Uhr , So, 22.06.2025
  • Drebkau, Casel Kirche / Reitplatz
    Calauer Straße 03116 Drebkau Spree-Neiße

Tanzhaus Lausitz

immer Montags wendischer Folktanz im "mittendrin" (ehem. Stadt Cottbus, Eingang gegenüber Hugendubel) Schwingt das Tanzbein zu Polka, Walzer, Mazurka und Co., zu sorbischen Drehern und Kreistänzen. Das Lausitzer Tanzhaus liefert euch tolle Folk Tanzmusik aus der sorbischen/wendischen Lausitz und Europa. Keine Sorge, Einsteiger lernen im...

  • Sport, Kurse, Singen, Tanz, Treff
  • 19 - 22 Uhr, Mo, 23.06.2025
  • Cottbus , mittendrin
    Am Stadtbrunnen 03042 Cottbus Cottbus
Kaffee um Drei “GUT GELAGERT heißt HALB RESTAURIERT. Objektgerechte Konservierung für den langfristigen Erhalt”

Kaffee um Drei

Kaffee um Drei “GUT GELAGERT heißt HALB RESTAURIERT. Objektgerechte Konservierung für den langfristigen Erhalt”

Wie werden historische Fotos, Gemälde, Dokumente oder Textilien richtig gelagert? Um Familienschätze oder Archivarien richtig aufzubewahren, werden hier wertvolle Tipps und Grundinformationen vermittelt. Zudem werden geeignete Lagerbedingungen für Kulturgüter und der allgemeine Umgang mit ihnen erklärt. Denn die Bewahrung von Kulturgütern...

  • Museum, Vortrag, Senioren, Treff, Bildung
  • 15 Uhr , Mi, 25.06.2025
  • Bautzen , Sorbisches Museum
    Ortenburg 02625 Bautzen Bautzen
37. Wječorne spěwanje pod Měrowym dubom /37. Abendsingen unter der Friedenseiche in Seidewinkel

37. Wječorne spěwanje pod Měrowym dubom /37. Abendsingen unter der Friedenseiche in Seidewinkel

Wutrobne přeprošenje * Herzliche Einladung Mittwoch, den 25. Juni 2025 um 19 Uhr in Seidewinkel, Gemeinde Elsterheide Als Gastchor begrüßen wir herzlich den Frauenchor "musica viva" Lauta-Torno unter Leitung von Lothar Kusche. Wir freuen uns auf viele Gäste! Wjeselimy so na bohate wopytowarstwo! Ihr Chor Seidewinkel * Waš...

  • Vortrag, Singen, Brauchtum, Chor-Konzerte, Öffentlich
  • 19 Uhr , Mi, 25.06.2025
  • Elsterheide , Unter der Friedenseiche zu Seidewinkel
    Zur Friedenseiche 02979 Elsterheide Hoyerswerda
XV. Internationales Folklorefestival

XV. Internationales Folklorefestival

Es ist wieder Festivalzeit in der Lausitz! Lassen Sie sich verzaubern von Musik, Tanz und Gesang der bis zu 1.000 aktiven Mitwirkenden und von der Lausitzer Gastfreundschaft! Alle Informationen zum Programm, Mitwirkenden und Tickets finden Sie auf der Webseite!

  • Party, Tanz, Essen & Trinken, Markt, Fest, Festival, Brauchtum, Chor-Konzerte
  • 18 Uhr , 26.-29.06.2025
  • Crostwitz, Bautzen - Drachhausen - Crostwitz
    Festwiese 01920 Crostwitz Kamenz
Auftakt zum XV. Internationalen Folklorefestival

Auftakt zum XV. Internationalen Folklorefestival

Es ist wieder Festivalzeit in der Lausitz! Lassen Sie sich verzaubern von Musik, Tanz und Gesang der bis zu 1.000 aktiven Mitwirkenden und von der Lausitzer Gastfreundschaft! Traditionell beginnt das Festival mit einem Umzug aller Teilnehmer durch Bautzen. Danach folgt das große Galaprogramm im Sorbischen Theater. Tickets auf der...

  • Tanz, Fest, Festival, Brauchtum, Chor-Konzerte
  • 18 Uhr , Do, 26.06.2025
  • Bautzen , Postplatz Bautzen
    Postplatz 02625 Bautzen Bautzen
KULTURGARTEN: Jarése

Kulturgarten | Kulturna zahroda

KULTURGARTEN: Jarése

Jarése ist handgemachte akustische Musik, die das Herz berührt. In einer Melange aus Pop, Soul und dem Spirit des Blues, gepaart mit eingängigen Melodien, charmanter Stimme und tiefgründigen Texten, ist Jarése Akustikpop neu gedacht, zeitlos und modern. In ihrem aktuellen Album „Eleonore“ finden sich Klänge mitreißender Popmusik, die von...

  • Kleinkunst, Treff, Natur
  • 19:30 - 22 Uhr, Sa, 28.06.2025
  • Bautzen , Sundowner Bar & Lounge - Garten des Sorbischen Nationalensembles
    Äußere Lauenstraße 02625 Bautzen Bautzen
  Weitere
  Veranstaltungen suchen
Hier könnte Ihr Werbebanner erscheinen.

Folge uns auf

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Die Stiftung für das sorbische Volk erhält jährlich auf der Grundlage der beschlossenen Haushalte des Deutschen Bundestages, des Landtages Brandenburg und des Sächsischen Landtages Zuwendungen aus Steuermitteln.

© 2020 Załožba za serbski lud/Stiftung für das sorbische Volk