Logo
Logo
Registrieren
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Merkliste 0
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • dehsbdsb
  • Merkliste 0
  • dehsbdsb

Für Nutzer

Wenn Sie sich hier registrieren, stehen Ihnen folgende Zusatzfunktionen zur Verfügung:

  • Ihre Merkliste bleibt auch nach Schließen Ihres Browsers erhalten und ist nach einem erneuten Login abrufbar.
  • Sie können diese Merkliste mit einem Titel und einem kleinen Text versehen ausdrucken.
  • Sie werden über Neuerungen im Portal direkt per Mail informiert.

ACHTUNG! Wenn Sie eine Veranstaltung eintragen wollen, registrieren Sie sich bitte unter „Für Veranstalter“.

Als Nutzer registrieren


Für Veranstalter

Wenn Sie eine Veranstaltung eintragen wollen, registrieren Sie sich bitte hier.

Dann steht Ihnen eine neue Plattform zum Präsentieren Ihrer Veranstaltungen zur Verfügung. Als Grundprinzip gilt: Jeder, egal ob privat, Verein oder kommerziell, kann seine Veranstaltung KOSTENLOS einstellen. Die Stiftung für das sorbische Volk als Betreiber behält sich eine Prüfung vor, ob die Veranstaltung unseren Grundsätzen entspricht. Falls es keine Einwände gibt, schalten wir sie am nächsten Werktag nach spätestens 24 Stunden frei. Auf die Möglichkeit von Hervorhebungen und Anzeigen werden Sie an entsprechender Stelle hingewiesen. Diese sind allerdings kostenpflichtig.

Als Veranstalter registrieren


Anmeldung

Passwort vergessen?
» Passwort vergessen?
Noch nicht registriert?
» jetzt registrieren

Dies ist die Schnellsuche nach Veranstaltungen in einer kleinen Region. Wenn Sie Ihre Suche auf mehrere Regionen ausdehnen oder auf eine Stadt beschränken wollen, stehen Ihnen in der Suchmaske unter „Veranstaltungsort“ verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.

Wählen Sie hier aus den ursprünglichen Landkreisen oder Nachbarregionen:

  • Alle Regionen
  • Oberlausitz
  • Niederlausitz
  • Bautzen
  • Bischofswerda
  • Cottbus
  • Dahme-Spreewald
  • Görlitz
  • Hoyerswerda
  • Kamenz
  • Löbau
  • Niesky
  • Oberspreewald-Lausitz
  • Radeberg
  • Spree-Neiße
  • Weißwasser
  • Zittau
  • weitere

Zur Suchmaske

Dezember
2023
Januar
2024
Februar
2024
März
2024
April
2024
Mai
2024
Juni
2024
Juli
2024
August
2024
September
2024
Oktober
2024
November
2024
Dezember
2024
Januar
2025
Alle Regionen
Filter und erweiterte Suche öffnen
Winterzeit (Szenisch-konzertantes Adventskonzert mit Orchester, Chor und Ballett)

Winterzeit (Szenisch-konzertantes Adventskonzert mit Orchester, Chor und Ballett)

Nichts vermag uns besser auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen als wundervolle Musik. Im szenisch-konzertanten Adventsprogramm „Winterzeit“ mit Orchester, Chor und Ballett des Sorbischen National-Ensembles vereinen sich die schönsten Werke zur Adventszeit mit sorbischen Weihnachtsbräuchen. In einem ersten konzertanten Teil...

  • Klassik, Tanztheater/Ballett, Chor-Konzerte
  • 19:30 - 21:30 Uhr, Fr, 08.12.2023
  • Bautzen , Sorbisches National-Ensemble
    Äußere Lauenstraße 02625 Bautzen Bautzen
Führung mit Jürgen Matschie "DUCY DOMOJ – UNTERWEGS NACH HAUSE"

Jürgen Matschie. DUCY DOMOJ – UNTERWEGS NACH HAUSE. Fotografije/Fotografien 1972–2022

Führung mit Jürgen Matschie "DUCY DOMOJ – UNTERWEGS NACH HAUSE"

Als Chronist in der Tradition einer sozialdokumentarischen Fotografie hält Matschie die sozialen Veränderungen, gesellschaftlichen Umbrüche, industriellen und landwirtschaftlichen Wandlungsprozesse mit seiner subjektiven Sicht fest. Er hinterfragt mit seinem künstlerischen Weg die eigene Identität: Wer bin ich? Wo komme ich her? Wo ist mein...

  • Ausstellung, Museum, Führungen, Vortrag, Bildung, Natur, Brauchtum
  • 18 Uhr , Fr, 08.12.2023
  • Bautzen , Sorbisches Museum
    Ortenburg 02625 Bautzen Bautzen
Unterwegs nach Hause - literarisch-musikalischer Abend

Jürgen Matschie. DUCY DOMOJ – UNTERWEGS NACH HAUSE. Fotografije/Fotografien 1972–2022

Unterwegs nach Hause - literarisch-musikalischer Abend

Měrana Cušcyna, Měrka Mětowa und Róža Domašcyna lesen Texte aus Büchern von Jürgen Matschie. Musikalisch wird der Abend begleitet durch Jacob Zschornak alias "Jacke Schwarz". Veranstaltung in sorbischer Sprache

  • Ausstellung, Museum, Lesung, Singen, Treff
  • 19 Uhr , Fr, 08.12.2023
  • Bautzen , Sorbisches Museum
    Ortenburg 02625 Bautzen Bautzen
Adventskonzert "Sorbischer Advent"

Adventskonzert "Sorbischer Advent"

Der sorbische Männerchor "Přezpólni" und das Dresdner Nachwuchsorchester des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden möchten dem Publikum eine Begegnung mit dem sorbischen Liederschatz in seiner Vielfalt von Balladen und Legenden über Feld-, Rätsel- bis hin zu Scherzliedern in einer adventlichen Auswahl schenken. Den ein oder anderen Refrain...

  • Singen
  • 19 Uhr , Fr, 08.12.2023
  • Dresden , Dreikönigskirche – Haus der Kirche
    Hauptstraße 01097 Dresden Dresden
Weihnachts-Workshop: Fertigung von Strohsternen

Advents-Samstage in der Kulturinformation

Weihnachts-Workshop: Fertigung von Strohsternen

Am zweiten Adventswochenende haben Sie die Möglichkeit, sich hübsche Strohsterne für den Weihnachtsbaum zu basteln. Frau Maria Schäfrig zeigt Ihnen, wie es geht. Die Teilnahme kostet € 5,- p.P. Wir bitten um telefonische Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Tel. 03591 42105. Bitte eine kleine Schere mitbringen. An den...

  • Kurse, Workshop, Bildung, Brauchtum
  • 10 - 12 Uhr, Sa, 09.12.2023
  • Bautzen , Sorbische Kulturinformation Bautzen
    Postplatz 02625 Bautzen Bautzen
Kwisk a trysk (Quiz und Schabernack)

Kwisk a trysk (Quiz und Schabernack)

Wir laden alle Freunde und Freundinnen des sorbischen Wortes in die Crostwitzer Jednota ein. Ab 17 Uhr führen wir die Vorrunde in Form eines Kneipenquizes durch. Mit kreativen Spielen und Fragen über alles mögliche, beschränken wir uns nicht auf QuizSerb-Themen. Die Teilnahme ist kostenlos und die Aussicht auf schöne Preise gegeben. Um 20 Uhr...

  • Vereine, Treff, Bildung, Brauchtum
  • 17 Uhr , Sa, 09.12.2023
  • Crostwitz , Mehrzweckhalle "Jednota" Crostwitz
    Hornigstraße 01920 Crostwitz Kamenz
Die Crostwitzer Blasmusikanten stellen Ihre neue CD vor

Die Crostwitzer Blasmusikanten stellen Ihre neue CD vor

Natočene - hercy dopijće! (Vollgezapft - Musikanten trinkt aus!) heisst die neue CD der Crostwitzer Blasmusikanten,. welche sie am Samstag Abend in Crostwitz vorstellen.

  • Jazz/Rock/Pop, Treff, Brauchtum
  • 20 Uhr , Sa, 09.12.2023
  • Crostwitz , Mehrzweckhalle "Jednota" Crostwitz
    Hornigstraße 01920 Crostwitz Kamenz
Kinderkino & Vortrag

Kulturwinter in der Pilgeroase

Kinderkino & Vortrag

Die Pilgeroase Croswitz lädt dieses Jahr wieder zum Kulturwinter: 16:00 Sorbisches Kinder-Kino 19:45 „Die Biene und die Schöpfung“–aus der Sicht des sorbischen Imkers und Pfarrers H.B. Šěrach – Günther Sodan, Malschwitz OT Doberschütz

  • Kino, Vereine, Vortrag, Kinder, Bildung, Brauchtum
  • 16 Uhr , Sa, 09.12.2023
  • Crostwitz , Pilgeroase Crostwitz
    Hornigstrasse 01920 Crostwitz Kamenz
Tónkróć něšto z niwowom ("Diesmal etwas mit Niveau")-  Komödie

Tónkróć něšto z niwowom ("Diesmal etwas mit Niveau")- Komödie

Der Verein Bratrowstwo feierte in diesem Jahr sein 125. Gründungsjubiläum. Die Theatergruppe des Vereines hat sich vorgenommen, im Jubiläumsjahr ein neues Stück aufzuführen. Aber was eignet sich am besten? Soll es wieder ein altbewährtes Bauernstück sein? Oder mal was völlig anderes? Fragen, die wohl jede Laientheatergruppe kennt. Die...

  • Theater, Kleinkunst, Brauchtum
  • 16:30 Uhr , So, 10.12.2023
  • Ralbitz-Rosenthal OT Naußlitz , Kulturhaus Naußlitz
    Delanska 01920 Ralbitz-Rosenthal Kamenz

Lausitzer Tanzhaus

Immer Montags freier Folktanz + Tanzworkshop + jeden Monat mit Livemusik WO: Meldevilla Cottbus. Eingang über August-Bebel.-Str. 24. auf dem Hof weiter durchs kleine Tor. Das Lausitzer Tanzhaus ist ein freier Treffpunkt für alle Tanzbegeisterte, die einen spaßigen Abend erleben wollen, keine Angst haben etwas neues zu lernen und eintauchen...

  • Workshop, Tanz, Natur
  • 19 - 22 Uhr, Mo, 11.12.2023
  • Cottbus , Meldevilla
    August-Bebel-Straße 03046 Cottbus Cottbus
  Weitere
  Veranstaltungen suchen
Hier könnte Ihr Werbebanner erscheinen.

Folge uns auf

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Die Stiftung für das sorbische Volk erhält jährlich auf der Grundlage der beschlossenen Haushalte des Deutschen Bundestages, des Landtages Brandenburg und des Sächsischen Landtages Zuwendungen aus Steuermitteln.

© 2020 Załožba za serbski lud/Stiftung für das sorbische Volk